Das Werfen in der Kinderleichtathletik ist mehr als nur einen Schlagball geradeaus werfen. Es stehen zahlreiche Wurfgeräte mit den unterschiedlichsten Flugeigenschaften zur Verfügung. Man kann aus der Drehung, aus dem Stand, dem Anlauf, von oben, von unten oder von der Seite werfen, stoßen oder schleudern. Diese Vielseitigkeit des Werfens spielt in der Kinderleichtathletik eine große Rolle. Um die Koordination der Kinder zu fördern, brauchen sie viele unterschiedliche Bewegungserfahrungen und können sich so ein großes Bewegungsrepertoire aneignen. In dieser Fortbildung wird die Vielseitigkeit des Werfens in der Praxis mit verschiedenen Übungsformen und Wurfspielen vermittelt.
Refernt: Steve Sander