Niemand mag Schmerzen, aber leider gehören sie zum Leben und oft auch zum Sport. Sie sind dabei immer eine persönliche Erfahrung, die auf biologischen, psychischen und sozialen Komponenten aufbaut, sodass auch Gedanken, Erfahrungen und Ängste die Schmerzwahrnehmung beeinflussen können. Mit diesem Hintergrund ist es wichtig, jeden Schmerz ernst zu nehmen und auch dementsprechend zu behandeln. In diesem Omline-Seminar lernst du, wie das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Verletzung, Schmerz, motorische Kontrolle und Leistung zu unkomplizierten Lösungen in der Trainingsgestaltung führt und wie die meist theoretisch erklärte Notwendigkeit einer biopsychosozialen Vorgehensweise in der eigentlichen Praxis aussieht.
Referent: Finja Albrecht
Lizenzverlängerung: 2 LE für C-Lizenz, B-Lizenz und ÜLB-Lizenz
[weniger...]